
Foto: Heddergott / TUM
Alles für Deinen erfolgreichen Studienstart
Die Vorfreude ist vielleicht schon groß und auch vor dem Beginn des Studiums gibt es bereits einiges zu erledigen. Unsere Checkliste hilft Dir dabei an alles Wichtige zu denken: https://www.tum.de/studium/im-studium/zum-studienstart/organisatorisches-vor-studienbeginn/
Aufgrund der aktuellen Situation ist dieses Jahr alles ein wenig besonders. Damit Dir der Einstieg ins Studium dennoch ohne Schwierigkeiten gelingt, bietet der TUM Campus Straubing vielfältige Einführungsveranstaltungen an.
Das Wintersemester 2021/22 wird als Hybrid durchgeführt. Das bedeutet, dass einige Lehrveranstaltungen digital stattfinden und andere in Präsenz im Hörsaal.
Vorkurse
Der TUM Campus Straubing bietet auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, sich vor dem Studium tiefergehend mit der Physik vertraut zu machen. Er richtet sich an Studierende der Bioökonomie, Biogene Werkstoffe und Chemische Biotechnologie.
Jede/r am Campus Straubing benötigt Mathe im Studium, deshalb bieten wir den Mathematik-Vorkurs für alle Erstsemester an. In vier Tagen wiederholst Du nicht nur das Wichtigste vom Abitur, sondern eignest Dir auch neues mathematisches Rüstzeug an.
Eine Anmeldung zu den Vorkursen ist ab sofort möglich. Dafür müssen Sie sich in TUMonline als Studierende:r identifizieren.
Die Kurse im Überblick:
- Vorkurs Mathematik (Englisch), 10. – 13.10.2022, Vorlesungen 9 – 12 (Raum U7-a), Übungen 13 – 17 Uhr (2 Gruppen, Raum U2, Raum U3)
Link: https://campus.tum.de/tumonline/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/950633516 - Vorkurs Physik, 04. – 07.10.2022, Vorlesungen 8 – 10 Uhr (Raum U7-a), Übungen 10 – 12 Uhr (2 Gruppen, Raum U7-a, Raum U2)
Link: https://campus.tum.de/tumonline/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/950632250
Link zu Moodle: https://www.moodle.tum.de/course/view.php?id=82302 (Passwort: Vorkurs2022)
Einführungsveranstaltungen/Semesterbegrüßung
Den Auftakt Deines Semesters bildet die Erstsemesterbegrüßung am Montag, 17. Oktober 2022 im Neubau „Nachhaltige Chemie“ (Uferstraße 53, Raum U7). Dabei erhältst Du auch Informationen rund um den Campus, Studienfortschritt und Prüfungen.
Begrüßung Bachelorstudierende
Begrüßung Masterstudierende (Englisch)
Es besteht auch die Chance, mit allen anderen Erstsemestern der TUM Deinen Studienbeginn zu feiern. Die zentrale Immatrikulationsfeier findet dieses Jahr als Livestream statt. Weitere Informationen folgen in einer Einladung unseres Präsidenten.
Lerne die Geheimnisse des Campus und gleichzeitig Deine Mitstudierenden kennen. Ob direkt nach der Erstsemesterbegrüßung oder im Laufe der ersten Vorlesungswoche, Campus-Führungen sind in kleinen Gruppen möglich. Nutze die Chance die wichtigsten Orte als auch die versteckten Ecken Deines Studiencampus zu erkunden. Einen ersten Eindruck kannst Du Dir übrigens auch per Video machen: https://www.youtube.com/watch?v=CGpCjRWGgXg&feature=youtu.be
(Bibliothekskurse) Für so manchen Studenten ist sie ein zweites Zuhause: die Bibliothek. Nimm Teil an unserem Einführungskurs und an den angebotenen Webinaren. Mehr Informationen findest du hier: https://www.ub.tum.de/kurse sowie in einer gesonderten E-Mail der Bibliothek.
(IT an der TUM) Du wirst schnell mit einigen Plattformen der TUM wie etwa Moodle oder TUM-Online arbeiten. Dort findest Du die Materialien zu Deiner Lehrveranstaltung, kannst Dich zu Deinen Prüfungen anmelden und siehst am Ende auch Deine Noten. Wie genau das alles funktioniert, das erfährst Du in einer Einführung zu Semesterbeginn.