Wissenschaftliches Personal

    Nichtwissenschaftliches Personal

    • vor 3 Wochen veröffentlicht

      Ihre Aufgaben:

      • Abstimmung Neubau- und Ausbauplanung
      • Zusammenarbeit mit Behörden und öffentlichen Stellen
      • Projektleitung von Bau- und Umbaumaßnahmen
      • Koordinierung von externen Firmen (z. B. Handwerker, Lieferanten, Reinigungsdienste)
      • Mitwirken im Beschaffungswesen für Gebäudeausrüstung

      Ihr Profil:

      • Einschlägige Ausbildung wie Bauingenieur oder Architekt
      • Erfahrungen im Baumanagement und idealerweise auch Gebäudemanagement
      • Sichere Kenntnisse in öffentlich-rechtlichen Vergabe- und Ausschreibungsverfahren und im Baurecht
      • Motivation, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
      • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
      • Englischkenntnisse für interne Kommunikation
      • Sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
      • Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeiten in Fremdmaterie
      • Gute EDV-Kenntnisse (sichere Anwendungskenntnisse der Microsoft Office-Produkte)
      • Die Stelle erfordert u. a. die Begehung von Baugerüsten und die Zustandsbegutachtung an schwer zugänglichen Stellen (z. B. Technikbereiche, Keller), sowie gelegentlich das Heben schwerer Gegenstände

      Unser Angebot:

      Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit an einer der innovativsten Universitäten Europas. Am Standort Straubing sind Sie Teil eines umfangreichen Ausbaus und gestalten die Entwicklung des noch jungen Campus mit. Ihren Arbeitsplatz finden Sie in einer attraktiven Mischung aus Neubauten und frisch renovierten Gebäuden nahe dem Stadtzentrum und in direkter Nachbarschaft zur Donau. In neu ausgestatteten Büros arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld in einem zukunftsweisenden Themenfeld.

      Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis (Vergütung nach TV-L). Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen zum TUM Campus Straubing unter www.cs.tum.de.

      Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung
      https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/.
      Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

      Aussagekräftige Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugniskopien) richten Sie bitte unter Angabe des Kennworts „Baumanager/in“ bis 31.07.2025 an:
      Rektor Prof. Dr. Volker Sieber,
      TUM Campus Straubing, Petersgasse 5, 94315 Straubing
      oder gern per E-Mail an: rektorat@cs.tum.de.

    Ausbildungsplätze

    • vor 7 Monaten veröffentlicht

      Schulische Voraussetzungen

      Mind. Mittlerer Schulabschluss

      Persönliche Voraussetzungen

      Interesse an intellektuell betonter handwerklicher Tätigkeit; Interesse an IT-Systemen und Netzwerktechnik; Neigung zu Tätigkeiten, die logisch-systematisches Denken erfordern; Neigung zum kaufmännischen am wirtschaftlichen Erfolg orientierten Denken; Neigung zum Beraten und Überzeugen.

      Ausbildungsdauer

      Regulär 3 Jahre, Verkürzung nach Vorqualifikation in Absprache möglich.

      Ausbildungsstandort

      Straubing

      Ausbildung

      Die Technische Universität München sucht für ihren Standort in Straubing (TUM Campus Straubing) eine/n Auszubildende/n als Fachinformatiker/-in für Systemintegration.

      Der Bereich IT stellt als interner Dienstleister für alle Nutzer moderne Informationstechniken am TUM Campus Straubing zur Verfügung. Dabei steht die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei der täglichen Arbeit durch den Einsatz von aktueller IT-Technik sowie softwaregestützter Verfahren im Vordergrund.

      Gängige Aufgaben sind die Installation und Konfiguration von Hard- und Software, die Administration von Servern und Netzwerkkomponenten, der Betrieb moderner Kommunikationstechniken sowie die Bearbeitung von Änderungen und Störungen an den IT-Arbeitsplätzen.

      Ablauf und Inhalte:

      Die Berufsausbildung besteht aus praktischen Einsätzen am Standort Straubing und dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule, bei dem die theoretischen Inhalte des Berufs vermittelt werden. Unser IT-Bereich unterstützt alle, die am Standort Straubing täglich mit Hard- und Software arbeiten. Du bist damit interner Dienstleister und zu deinen täglichen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Störungsmeldungen, die Installation und Konfiguration von Software sowie der Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen. Während der praktischen Ausbildung am Standort wirst du durch geschulte Ausbildende angeleitet. Außerdem werden am TUM Campus Straubing Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung und mit zeitgemäßen Ausbildungsmethoden gefördert.