
Veranstaltungen
Corona: Ausfälle von Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei den hier aufgeführten Veranstaltungen auch kurzfristig zu ausfällen kommen. Bitte informieren Sie sich sicherheitshalber auch direkt beim jeweiligen Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet bzw. auf welchen Zeitpunkt sie verschoben wurde.
- 21.04.2021 19:00
Science-Slam – Wissenschaft im 10-Minuten-Takt
Was passiert in den Laboren der Universitätsstadt? Straubinger Forscher und solche, die es noch werden wollen, stellen in 10-Minuten-Vorträgen wissenschaftliche Themen vor, die in Straubing relevant sind. Die Wissenschaft kommt auf die Bühne, wobei es meist mehr um die unterhaltsame Aufbereitung des Themas, als um den wissenschaftlichen Wert geht. Dabei sind fast alle Hilfsmittel zugelassen. Trotzdem gewinnt eher nicht das größte Spektakel, sondern die anschaulichste Darstellung eines komplexen Themas. Aber entscheiden Sie selbst, denn Sie, das Publikum, bestimmen den Sieger des Abends. Moderation von Philipp Schrögel
Die Vortragenden
Die Publikumsfavoriten aus zwei vorausgehenden Veranstaltungen werden zum Finale antreten. Das sind zum einen SchülerInnen aus Straubinger Schulen, zum anderen StudentInnen und WissenschaftlerInnen des TUM Campus Straubing, sowie des Technologie- und Förderzentrums und von C.A.R.M.E.N. KOSTENLOSER LIVESTREAM ab 18:30 Uhr Beginn 19:00 Uhr - 27.04.2021 18:00
Nachhaltig(keit) studieren am TUM Campus Straubing
Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern lernen in dieser Online-Infoveranstaltung die deutschlandweit einzigartigen Bachelor-Studiengänge am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit kennen. Die Interessierten erkunden virtuell den Campus und erfahren Wissenswertes rund um die Themen Berufsperspektiven sowie Wohnen in Straubing. Die Teilnehmenden können sich zudem via Chatfunktion mit Studierenden austauschen.
https://tum-conf.zoom.us/j/92112827898
Meeting-ID: 921 1282 7898
Kenncode: TUM - 12.05.2021 13:00
Institutsratssitzung
- 14.07.2021 13:00
Institutsratssitzung
- 20.10.2021 13:00
Institutsratssitzung
- 08.12.2021 13:00
Institutsratssitzung