Hochschulstadtverein Straubing vergibt Stipendium an talentierte Studentinnen: Aus Kanada in den Gäuboden
Der Hochschulstadtverein Straubing hat in diesem Jahr zwei Stipendiatinnen für das begehrte Deutschlandstipendium ausgewählt. Eine der glücklichen Empfängerinnen ist Emma Beadle, die kürzlich an der Festveranstaltung zum Deutschlandstipendium in…
Akzeptanz für H2-Projekte in Deutschland: Neue Studie von Prof. Menrad: Wasserstoff: Was Bürger überzeugt – und was nicht
Wie groß ist die öffentliche Akzeptanz für H2-Projekte und welche Rolle spielt sie bei der Umsetzung solcher Vorhaben? Eine neue Studie der Professur Marketing und Management Nachwachsender Rohstoffe (MNR) der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf…
Besondere Auszeichnung für die besten 5 % der Studierenden in jedem Studiengang: Erstmalige Verleihung der Dean's List am TUMCS
Im festlichen Rahmen des Uni-Balls am 17. Januar 2025 wurden erstmals die Dean’s List-Auszeichnungen am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit verliehen. Mit dieser besonderen Ehrung werden die besten 5 % der Studierenden eines…
KI in den Lebenswissenschaften: Warum KI-Modelle in der Praxis oft versagen
Künstliche Intelligenz (KI), die auf maschinellem Lernen basiert, bietet Chancen für die Lebenswissenschaften. In der Praxis zeigen sich aber immer wieder Probleme. Eine Ursache hierfür ist data leakage, also der unerwünschte Transfer von…
Prof. Hübner unter Top 50 in BWL
Die Technische Universität München (TUM) ist die forschungsstärkste Universität Deutschlands in der Betriebswirtschaftslehre. Die neue Ausgabe des Rankings der „WirtschaftsWoche“ bestätigt nicht nur den Spitzenplatz, sondern zeigt auch die Leistung…
TUMCS-Auszeichnung für herausragende Betreuung von Doktorand:innen: Prof. Dr. Sebastian J. Goerg erhält Supervisory Award
Prof. Dr. Sebastian J. Goerg von der Professur für Economics wurde mit dem Supervisory Award des TUM Campus Straubing für seine hervorragende Betreuung von Doktorand:innen ausgezeichnet. Der Preis wurde als Überraschung im Rahmen des monatlichen…
TUMCS-Professoren an Zukunftsstudie beteiligt
Vor Kurzem ist in München die Zukunftsstudie DAS DEEP TECH MANIFEST: WECKRUF FÜR EINEN SCHLUMMERNDEN RIESEN: Wie wir Deep Tech in Deutschland zum nachhaltigen Erfolg führen vorgestellt worden. An der IX Zukunftsstudie waren mit Prof. Claudia…
Laudatio von Prof. Sieber für Nobelpreisträger für Nachhaltigkeit
Am 20. November 2024 hat Dr. Mathis Wackernagel den „Sustainability Award for Leadership in Implementation“ des Nobel Sustainability Trust für seinen Beitrag zur Nachhaltigkeitstransformation erhalten. Prof. Volker Sieber, Rektor des TUMCS, hielt im…