Studie zu „grünen“ Startups: Kombination von öffentlichen und privaten Investitionen bringt Klima-Technologien zur Marktreife
Innovationen für den Klimaschutz kommen oft von „grünen“ Startups. Wenn das dafür nötige Kapital sowohl von öffentlichen Förderstellen als auch von Unternehmen kommt, erhöht das die Chancen für eine erfolgreiche Markteinführung. Das zeigt eine neue…
Früherer Irlbacher Hof in Straubing soll Studentenunterkunft werden: StudiTUM-Haus geplant
Gute Nachrichten für den TUM-Campus Straubing: Der Haushaltsausschuss unter Vorsitz von MdL Josef Zellmeier hat vergangene Woche den Kauf der früheren Gaststätte „Irlbacher Hof“ durch den Freistaat Bayern genehmigt. Der Kauf wurde sofort abgewickelt.
Jobbörse am Universitätsstandort Straubing: Nachhaltige Berufe im Fokus am TUM Campus Straubing
Welchen Weg soll ich nach dem Studium einschlagen? Welche Nachhaltigkeits-Berufe passen zu mir? Beim zweiten Karriere-Tag am TUM Campus Straubing (TUMCS) haben am Dienstag internationale Konzerne und regionale Unternehmen ihre nachhaltigen Jobs…
Prof. Thielen und Dr. Boeckmann für Preis nominiert: Neue Wege bei der Starkregenvorsorge
Die beiden Wissenschaftler Prof. Clemens Thielen von der Professur für Komplexe Netzwerke der HSWT am TUM Campus Straubing (TUMCS) und Dr. Jan Boeckmann sind mit dem aus ihrem Projekt zur Starkregenvorsorge hervorgegangenen Forschungsartikel für den…
EU-Aktionswoche: Mehrere Veranstaltungen am TUM Campus Straubing: Eine Woche im Sinne der Bioökonomie
Der Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der Technischen Universität München (TUM) hat sich als eine von vier Regionen in Deutschland erfolgreich um die Teilnahme an diesem sogenannten Bioeconomy Changemakers Festival beworben. Mit…
Zum Vorlesungsbeginn im Sommersemester 2024 am TUM Campus Straubing: Rund 160 neue Masterstudierende in Straubing
Der Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der Technischen Universität München (TUM) erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Zum Vorlesungsbeginn am Montag nehmen rund 160 neue Masterstudierende ihr Studium am TUM Campus Straubing…
Fachschaft überreicht Auszeichnung während Vorlesung: Prof. Goerg erhält Lehrpreis 2023
Am Montag, 29. Januar, hat die Fachschaft den Lehrpreis 2023 vergeben – den sogenannten „Teaching Excellence Award“. Dieser studentische Preis wird jährlich für die beste Lehre verliehen und würdigt die Bemühungen, die harte Arbeit und die…
Humboldt Fellowship for Postdoc Pallabi Bhuyan: “I am extremely happy”
Pallabi Bhuyan, Postdoc at Prof Marc Ledendecker's Professorship of Sustainable Energy Materials, is one of the first people at TUM Campus Straubing (TUMCS) to receive a Humboldt Fellowship. In this interview, Pallabi talks about the fellowship,…