Der Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ein integratives Forschungszentrum der Technischen Universität München (TUM). Alleinstellungsmerkmal des Zentrums: Forschung und Lehre konzentrieren sich auf nachwachsende Rohstoffe, Biotechnologie und Bioökonomie. In Straubing lernen und forschen aktuell rund 1200 Bachelor- und Masterstudierende.
Girls' Day am TUM Campus Straubing
Beim Girls' Day haben am Donnerstag zehn junge Mädchen den TUM Campus Straubing (TUMCS) für Biotechnologie und Nachhaltigkeit kennengelernt. Der Campus bot den Schülerinnen die Möglichkeit, Laborluft zu schnuppern und sich in anschaulichen biotechnologischen und mikrobiologischen Versuchen zu probieren. So erforschten die Nachwuchswissenschaftlerinnen unter anderem, wie DNA aus Zwiebeln isoliert wird.
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/tumcs/news/2025/girlsday_2025.jpg)
Otto Zellmer/TUM
[Translate to Deutsch:]