Erste Doctoral Awards für alle drei wissenschaftlichen Disziplinen am TUMCS: TUMCS-Supervisory-Award für Prof. Doblinger
Am 13. November 2025 fand die erste Verleihung des „TUMCS Doctoral Award“ statt. 32 TUMCS-Doktoranden aller Fachrichtungen präsentierten ihre Poster im Foyer der Uferstraße 53. Die Doktoranden standen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Eine…
„Financing the Future“: TUMCS-Studentin für lebendige Verzahnung von Forschung und Praxis geehrt: Sparkassenpreis für Masterstudentin Cristina Jakob
Diese Woche hat der Sparkassenverband Bayern in München junge Akademikerinnen und Akademiker mit dem Wissenschaftspreis 2025 der bayerischen Sparkassen ausgezeichnet. Ein Preis ging an Cristina Jakob vom TUM Campus Straubing (TUMCS) für die beste…
Prof. Grimm diskutiert auf der BioKI-Konferenz in Berlin: Wie KI die biologische Revolution beschleunigt
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in der Bioökonomie rasant an Bedeutung und verändert Forschung und industrielle Anwendungen gleichermaßen. Wie KI künftig biotechnologische Prozesse beschleunigen und völlig neue Möglichkeiten in der…
Absolventinnen und Absolventen des TUM Campus Straubing verabschiedet: Großer Tag für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Mit einer feierlichen Zeremonie im Magnobonus-Markmiller-Saal hat der TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit (TUMCS) vergangene Woche rund 180 Absolventinnen und Absolventen des akademischen Jahres verabschiedet. In festlichem…
Professor Volker Sieber diskutiert auf dem Falling Walls Summit 2025 über die Zukunft der biotechnologischen Fertigung
Auf dem diesjährigen Falling Walls Summit in Berlin nahm Professor Volker Sieber von der Technischen Universität München an einer Plenardiskussion mit dem Titel „Biomanufacturing: Scaling the Sustainable Bioeconomy” teil.
5. Nachhaltigkeitsgespräch am TUM Campus: So können Verbraucher Lebensmittelabfälle reduzieren.: Immer frische Produkte picken?
Eindringlicher hätte der Einstieg ins Thema Lebensmittelverschwendung nicht sein können: Die Banane reist einmal um die Welt, um im Turnbeutel eines Grundschülers zu verrotten, zitierte Prof. Dr. Alexander Hübner vom TUM-Campus Straubing aus „Der…
Studierende des TUMCS erhalten Einblick in die Skiproduktion
Am 20. Oktober hat die Völkl Sports GmbH in Straubing-Sand einer Gruppe von Studierenden des TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit im Rahmen einer Werksführung exklusive Einblicke in die moderne Skifabrik mit Produktionsstandort…
Hier spricht sie über ihre neue Aufgabe in Dänemark.: Nach TUMCS: Dr. Puertas wird neue Professorin an der DTU
Seit September 2024 ist Dr. Elena Corella Puertas Postdoc am Lehrstuhl für Circular Economy and Sustainability Assessment (Prof. Dr. Magnus Fröhling). Nach einem erfolgreichen Jahr wechselt sie nun in eine neue Position als Assistenzprofessorin an…