Schüler-Wahl: Josef Eiglsperger als Lieblingswissenschaftler bei KI
Erfolg für Josef Eiglsperger: Der TUMCS-Doktorand ist im Rahmen des Onlineformats I’m a Scientist von Hunderten SchülerInnen zum Lieblingswissenschaftler der Themenrunde Künstliche Intelligenz gewählt worden. Josef Eiglsperger ist wissenschaftlicher…
Stiftung Nachwachsende Rohstoffe verleiht erstmals Stipendien für junge Doktoranden am TUM Campus Straubing: 8.000 Euro für junge Wissenschaftler
Die Stiftung Nachwachsende Rohstoffe hat erstmals drei Stipendien für junge Doktoranden des TUM Campus Straubing (TUMCS) verliehen. Am Montagnachmittag überreichten Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Prof. Dr. Carl Christian Beckmann die…
Zum Vorlesungsbeginn im Wintersemester 2025/26: Rund 270 neue Studierende am Campus Straubing
Der Universitätsstandort Straubing erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit: Zur heute beginnenden Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 begrüßt der TUM Campus Straubing (TUMCS) rund 270 Erstsemester in Straubing. Somit lernen und forschen knapp…
Renommierter Heinz-Sauermann-Preis für Christoph Drobner
Der ehemalige Doktorand des TUMCS, Christoph Drobner, ist mit dem renommierten Heinz-Sauermann-Preis der Gesellschaft für experimentelle Wirtschaftsforschung (GfeW) ausgezeichnet worden.
Bewerbungsaufruf Circular Bootcamp (CiBoo) - Sustainability in Action
Der Lehrstuhl für Circular Economy and Sustainability Assessment und die Professur Economics laden Sie ein, am Circular Bootcamp (CiBoo) - Sustainability in Action teilzunehmen. Hier haben Sie die Gelegenheit, nachhaltige Lebensstile zu erkunden und…
Die 28. Folge des Podcasts „We are TUM” dreht sich ganz um den TUMCS: TUM-Podcast mit Professoren und Alumna des TUMCS
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Prof. Volker Sieber, dem Rektor des Campus, über die strategische Ausrichtung und die Bedeutung des Standorts. Claudia Doblinger, Professorin für Innovations- und Technologiemanagement und Entrepreneurship…
Eine neue Studie mit TUMCS-Beteiligung zeigt, wie Macht in der Landwirtschaft unsere Umwelt und Gesellschaft beeinflusst: Gerechtigkeit auf dem Acker
Eine neue internationale Studie zeigt: Wer in der globalen Landwirtschaft das Sagen hat, entscheidet nicht nur über Preise – sondern auch über Gerechtigkeit, Umwelt und das Leben vieler Menschen. Die Forschenden, darunter Prof. Stefan Gold und Dr.…
Ausrichtung des diesjährigen Workshops “Recent Advances in Multi-Objective Optimization” am TUM Campus Straubing: RAMOO 2025: Internationaler Austausch über multikriterielle Optimierung
Die Professur für Optimization and Sustainable Decision Making am TUM Campus Straubing richtete am 11. und 12. September 2025 den diesjährigen Workshop “Recent Advances in Multi-Objective Optimization” aus. Rund 45 Wissenschaftler von Universitäten…