Großer Andrang bei dritten Straubinger Nachhaltigkeitsgesprächen zum Thema Wasser
Das hochaktuelle Thema „Lebenselixier Wasser“ stand im Mittelpunkt der dritten Nachhaltigkeitsgespräche des Hochschulstadtvereins am 4. November im Stufenhörsaal des TUM Campus an der Uferstraße. Angesichts der verheerenden Starkregenfälle in…
Studierende erfolgreich bei renommiertem Wettbewerb der Synthetischen Biologie in Paris: „Sind sehr stolz auf unser Projekt“
Ein Studierendenteam des TUM Campus Straubing (TUMCS) hat bei einem renommierten Wettbewerb im Bereich der Synthetischen Biologie das Komitee von internationalen Jurorinnen und Juroren überzeugt und äußert erfolgreich abgeschnitten. Der sogenannte…
AFRECAR @ EUCAR Konferenz in Brüssel
Im Rahmen einer innovativen Projektstudie der Technischen Universität München arbeitete ein Team von vier Masterstudierenden des Campus Straubing unter der Betreuung von Prof. Magnus Fröhling und Vanessa Heinrich an dem Projekt AFRECAR, welches von…
3. Straubinger Nachhaltigkeitsgespräche am TUM Campus Straubing: Lebenselixier Wasser nachhaltig schützen
Am Montag, 4. November 2024 finden am TUM Campus Straubing (TUMCS) zum dritten Mal die Straubinger Nachhaltigkeitsgespräche statt – ein gemeinsames Format des Hochschulstadt Straubing e.V. und des TUM Campus. Im Fokus des Kolloquiums steht dieses Mal…
Internationale Konferenz diskutiert über Lebensmittelverschwendung: Ein globales Problem
Jedes Jahr werfen die Menschen etwa ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel weg – eine Tatsache, die gravierende ökologische, ökonomische und soziale Konsequenzen hat. Die Verschwendung von Lebensmitteln trägt maßgeblich zum Klimawandel…
EU-Förderung geht heuer an Prof. Fang und Prof. Costa: ERC Grants für TUMCS-Forschende
Der Europäische Forschungsrat fördert künftig neun weitere Projekte von Forschenden an der Technischen Universität München (TUM) mit ERC Grants. Zwei der geförderten Vorhaben gehen dieses Jahr an den TUM Campus Straubing.
Vertreter der Cornell University besuchen TUMCS
Am vergangenen Donnerstag hat eine Delegation der Cornell University und des SUNY Colleges den TUM Campus Straubing (TUMCS) besucht. Prof. Dominik Grimm und Prof. Volker Sieber begrüßten Dr. Jillian Goldfarb (Cornell University) und Dr. Tristan Brown…
Bundesminister Özdemir überreicht Förderbescheide: Klimafreundliche Traktoren voranbringen
Traktoren mit klimafreundlichen Antrieben mindern den Ausstoß von Treibhausgasen und leisten so einen Beitrag zum Klimaschutz. Im Forschungsprojekt „TrAkzeptanz“ soll untersucht werden, wie es um die Akzeptanz dieser Landmaschinen steht, die mit…