Die Veranstaltung begann um 18:30 Uhr mit einer Begrüßung durch Prof. Dr. Anja Faße, Prorektorin des TUM Campus Straubing, sowie Bürgermeister Albert Solleder. Im Anschluss wurden die drei zentralen Forschungseinrichtungen in Straubing – der TUM Campus, das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) sowie das Fraunhofer IGB – in kurzen Präsentationen vorgestellt.
Ein weiterer Programmpunkt war die Vorstellung von Förderprogrammen für Kooperationsprojekte durch Friederike Gut von Bayern Innovativ. Danach gab Prof. Dr. Faße einen Überblick über die geplanten Workshops.
In zwei Workshop-Runden wurden anschließend zentrale Forschungsthemen vertieft:
- Biobasierte Materialien für Bau, Landwirtschaft und Kunststoffe (Lead: Fraunhofer IGB)
- CO₂-Verwertung und nachhaltige Kraftstoffe (Lead: TUM Campus)
- Allgemeine Informationen zum Forschungsstandort Straubing (Lead: TFZ)
Die Veranstaltung endete mit einer Poster-Session und einem Get-together, das Raum für vertiefte Gespräche und Networking bot.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll das Potenzial interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft in der Region Straubing.