Promovenden, TIM, TUMCS

Erste Doctoral Awards für alle drei wissenschaftlichen Disziplinen am TUMCS TUMCS-Supervisory-Award für Prof. Doblinger

Am 13. November 2025 fand die erste Verleihung des „TUMCS Doctoral Award“ statt. 32 TUMCS-Doktoranden aller Fachrichtungen präsentierten ihre Poster im Foyer der Uferstraße 53. Die Doktoranden standen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Eine Jury bewertete die Poster und wählte die Gewinner aus.

Vier Personen, eine Frau und drei Männer, vor der Tafel im Hörsaal U7a, präsentieren ihre Urkunden und Pokale.

Die vier Preisträger: Mohamed Saadeldin, Prof. Dr. Claudia Doblinger, Dominik Fischer und Dennis Beerhalter (von links).

In der Kategorie Ingenieurwissenschaften wurde Dennis Beerhalter von der Professur für Bioverfahrenstechnik für sein Poster zum Thema „Soft Sensors for Optimal Control of Fermentation Processes” ausgezeichnet.

Von den 16 eingereichten Postern in der Kategorie Naturwissenschaften beeindruckte Mohamed Saadeldin von der Professur für Elektrobiotechnologie die Jury am meisten mit seiner Forschung zum Thema „A Universal Oxygen Scavenger for Oxidase-based Biosensors”.

Im Bereich Wirtschaft ging der erste TUMCS-Doktorandenpreis an Dominik Fischer und Isabell Schöberl von der Professur Innovation and Technology Management für ihr Poster mit dem Titel „Public funding catalyzes environmental innovation with collaboration boosting effects that endure and grow”. 

Nach der Verleihung der Doktorandenpreise überreichten die Doktorandenvertreter des TUMCS den diesjährigen Supervisory Award an Prof. Claudia Doblinger in Anerkennung ihrer hervorragenden Betreuung ihrer Doktoranden. Mit diesem Preis auf TUMCS-Ebene qualifizierte sich Prof. Doblinger auch für das TUM-weite Finale des Supervisory Award.

Zur Übersicht